Liebscher & Bracht Vogtland Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Die Schmerztherapie von Liebscher & Bracht kann Sie nachhaltig und ganzheitlich von Ihren chronischen Schmerzen befreien – auch in den Räumlichkeiten für die Liebscher & Bracht-Therapie im Vogtland!

Offiziellen Zahlen zufolge leiden 12 bis 15 Millionen Menschen in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Beweglichkeit und Lebensqualität werden durch diese Beschwerden erheblich eingeschränkt. Klassische Therapien oder chirurgische Eingriffe bringen oft nicht den gewünschten Erfolg. Ich versetze Sie mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht unter Betrachtung Ihrer persönlichen Lebensumstände in die Lage, ihre Schmerzen selbstständig zu lindern – und das ganz und gar schonend, ohne Einnahme irgendwelcher Medikamente.

So funktioniert die Schmerztherapie
nach Liebscher & Bracht

Sie leiden unter chronischen Kieferschmerzen, Schmerzen im Gesicht, Kau- und Schluckbeschwerden, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Augenschmerzen oder Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich? Dann kann ich Ihnen mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht dabei helfen, Ihre Beschwerden zu lindern. Ich kümmere mich zuerst stets um die Stelle des größten Schmerzes: Dieser kann auch in einer anderen Körperregion angesiedelt sein, z. B. im unteren Rücken, der Hüfte, dem Knie oder der Schulter. Hierin spiegelt sich auch der ganzheitliche Ansatz dieser Therapieform wider. Sie sind CMD-Patient? Dann durchlaufen Sie meine Schmerztherapie im Rahmen einer CMD-Behandlung. Diese absolvieren Sie am besten mit den Zahnärzten Enders & Hofmann.

Das Erklärungsmodell von Liebscher und Bracht identifiziert eingeschränkte Bewegungsmuster und ungenutzte Gelenkwinkel als Hauptursache von Schmerzen am Bewegungsapparat.

Vier Bausteine der Therapie sind wesentlich
Anamnese
Je nach Dauer und Schwere des Schmerzzustandes führe ich eine ausführliche Anamese der Faktoren durch, die das muskeldynamische Gleichgewicht stören, beispielsweise Bewegungsmuster bei der Arbeit, in der Freizeit, die Schlafposition etc.
Drücken
Bei der Osteopressur werden Alarmschmerz-Rezeptoren an der Knochenhaut aktiviert. Ziel dieser Übungen ist es, die „Programmierung“ im Hirn, die für die überhöhte Muskelspannung verantwortlich ist, zurückzusetzen.
Rollen
Durch Übungen mit dem Faszienset bereiten wir das Gewebe optimal vor. Zellflüssigkeit wird aus dem Gewebe gedrückt, der Regenerationsprozess angeschoben, Verklebungen lösen sich, die Geschmeidigkeit der Muskulatur wird verbessert.
Dehnen
Mit dem Erlernen und Ausführen der Engpass-Dehnübungen beseitigen wir Muskelverkürzungen, erreichen eine Kräftigung ungenutzter Anteile der Muskulatur und verbessern deren gezielte Ansteuerung. Gewünscht sind die Beseitigung bzw. der Ausgleich der eingeschränkten Bewegungen – und damit die Beseitigung der Grundursache Ihrer Schmerzen.

Ablauf der
Liebscher &Bracht-Therapie

Gemeinsam führen wir die oben genannten Übungen durch. Sie sollten die erlernten Übungen dann regelmäßig selbstständig zu Hause machen, um einen dauerhaften Behandlungserfolg zu gewährleisten. Bei den meisten chronischen Schmerzzuständen sind fünf bis sechs Behandlungen erforderlich, um eine deutliche Verbesserung oder die vollständige Beseitigung des Schmerzes zu erreichen. Akute Schmerzen lassen sich auch schon in zwei bis drei Sitzungen beseitigen. Die erste Behandlung dauert in der Regel 90 Minuten, die folgenden Sitzungen jeweils eine Stunde. Leiden Sie unter Schmerzen in mehreren Körperteilen, behandeln wir diese in separaten Therapiesitzungen.

Was sind Faszien?

Die Faszien (früher sehr vereinfachend als „Bindegewebe“ bezeichnet) sind ein sich über den ganzen Körper erstreckendes Gewebenetz, das als Schutzhülle für Muskulatur und Organe fungiert und darüber hinaus wesentlichen Anteil an unserer Stabilität und Beweglichkeit hat. Faszien sorgen dafür, dass unsere Muskulatur beweglich und geschmeidig bleibt und Belastung und Verschleiß kompensiert werden. Doch mangelnde Bewegung (Stichwort: Schreibtisch), Fehl- und Überbelastung, Stress, mangelhafte Ernährung und Alter setzen den Faszien zu: Sie verkleben, büßen dadurch an Elastizität ein und verursachen dann Schmerzen. Genau hier setzt die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht an. Mit Ihren Therapievideos, Büchern und Hilfsmitteln haben Liebscher & Bracht vielen Tausenden von Schmerzpatienten geholfen. Ihre Methodik wird heute in zahlreichen Arztpraxen in ganz Deutschland angewendet.

Schmerztherapeut
Peter Reiß

Als Zahnarzt arbeitet man meist im Sitzen, tief über den Patienten gebeugt: eine Haltung, die nicht optimal für den Rücken ist. Meine starken Rückenschmerzen bekam ich über Dehnübungen wieder in den Griff – und wurde auf diesem Weg auf die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht aufmerksam. Das zugrundeliegende Therapiekonzept überzeugte mich nach intensiverer Beschäftigung. Mir wurde sofort klar, dass es auch meinen zahnmedizinischen Patienten wertvolle Hilfestellung leisten kann – gerade bei der langwierigen Behandlung von CMD.


In meiner Tätigkeit als Zahnarzt begegne ich nämlich häufig Patienten, die über diffuse Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Kiefergelenkschmerzen, Schulter- und Rückenschmerzen oder sogar über Tinnitus klagen. Die Osteopressur führt hier oft nicht nur zu einer erheblichen Linderung der Schmerzen, sondern sorgt auch für eine entspanntere Kaumuskulatur, was wiederum den Erfolg einer CMD-Aufbissschiene begünstigt. Aber natürlich liegt die Quelle des Schmerzes manchmal auch an ganz anderer Stelle des Körpers. Als Schmerztherapeut behandle ich immer zuerst die Stelle des größten Schmerzes.


Die Möglichkeiteit, das körperliche Wohlbefinden mithilfe der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie ganz ohne technische Geräte, Instrumente, Medikamente oder gar operative Eingriffe steigern zu können, ist für mich eine große Bereicherung.

Als zertifizierter Liebscher & Bracht-Therapeut behandle ich meine Patienten ganzheitlich. Ich verfüge ich über eine angeschlossene Ausbildung und habe eine Qualitäts-Prüfung absolviert, die ich alle zwei Jahre auffrische. Mit regelmäßigen Fortbildungen bleibe ich für meine Patienten immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

Über
Liebscher & Bracht

liebscher & bracht

Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht sind mit ihrer Schmerztherapie weltbekannt: Ihr YouTube-Kanal hat über eine Million Abonnenten, Ihre gemeinsam verfassten Gesundheitsratgeber, wie etwa „Deutschland hat Rücken“, führten wochenlang die Bestsellerlisten an. Die ganzheitliche Kombination aus Engpassdehnungen, Osteopressur, Faszienmassage und Ernährungsberatung hat nicht nur unzähligen Menschen geholfen, ihre chronischen Schmerzen zu lindern, sondern auch Eingang in deutsche Praxen gefunden und die Wissenschaft überzeugt.

kontakt
Ich leide unter chronischen Schmerzen und interessiere mich für die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.

Bitte kontaktieren Sie mich zwecks Terminvereinbarung!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.